Der absolute Game Changer für deine Ernährungsberatung: Digitalisiere mit der Software dein Business, optimiere deine Workflows und hebe dein Coaching auf ein neues Level.
Die All-in-one Ernährungssoftware: Smart, digital, effizient
Steigere die Produktivität bei typischen Backoffice-Tätigkeiten. Damit mehr Zeit für dein Coaching und die Neukundengewinnung bleibt.
Mit der Ernährungssoftware erstellst du personalisierte Ernährungspläne & Einkaufslisten für deine Kunden, gibst ihnen Zugriff auf eine riesige Rezeptdatenbank, lässt deine Kunden tracken und/oder wertest spielerisch einfach Ernährungstagebücher & Nährwertanalysen aus.
Deine Kunden haben jederzeit Zugriff auf deine Ernährungs-App (mit deinem eigenen Branding) und können alle Inhalte digital oder als PDF abrufen. Damit professionalisierst du deine Ernährungsberatung um ein Vielfaches.

Booste dein Ernährungsbusiness mit deiner eigenen Ernährungs-App
Deine Ernährungs-App erscheint komplett in deinem Look & Feel. Dein Kunde nimmt das Tool als deine eigene App wahr. So gibst du deinen Kunden auf dem Handy ein digitales Tool zur Ernährungssteuerung an die Hand und stärkst eindrucksvoll und nachhaltig deine Kundenbindung.
So wird Natty Gains zu deiner eigenen Ernährungs-App:
- Dein Logo als App-Icon & für PDF's
- Deine Farben & Fotos - angepasst an dein Branding
- Eigenes System zur Verwaltung deiner Kunden
Booste dein Ernährungsbusiness mit deiner eigenen Ernährungs-App
Deine Ernährungs-App erscheint komplett in deinem Look & Feel. Dein Kunde nimmt das Tool als deine eigene App wahr. So gibst du deinen Kunden auf dem Handy ein digitales Tool zur Ernährungssteuerung an die Hand und stärkst eindrucksvoll und nachhaltig deine Kundenbindung.
So wird Natty Gains zu deiner eigenen Ernährungs-App:
- Dein Logo als App-Icon & für PDF's
- Deine Farben & Fotos - angepasst an dein Branding
- Eigenes System zur Verwaltung deiner Kunden

Unsere Preise für Software-Lizenzen in der Übersicht
Wir bieten verschiedene Lizenz-Pakete an, die sich an der Anzahl der monatlichen Nutzer der Software orientieren. Die Pakete haben eine Laufzeit von jeweils 12 Monaten. Für die Erstellung deiner Seite mit deinem eigenen Branding entsteht eine einmalige Einrichtungsgebühr von nur 199 €.
Unsere Preise für Software-Lizenzen in der Übersicht
Wir bieten verschiedene Lizenz-Pakete an, die sich an der Anzahl der monatlichen Nutzer der Software orientieren. Die Pakete haben eine Laufzeit von jeweils 12 Monaten. Für die Erstellung deiner Seite mit deinem eigenen Branding entsteht eine einmalige Einrichtungsgebühr von nur 199 €.
CHOOSE
Your Plan
Disk Space
Disk Space
Disk Space
Disk Space
Disk Space
Disk Space
Disk Space
Bandwidth
Support
Price
white label
Light
5 Codes
zur aktivierung oder verlängerung
von kundenlogins
Software Lizenz
software-updates
€ 49 / Monat
jeder weitere Code: € 10
white label
Basic
10 Codes
zur aktivierung oder verlängerung
von kundenlogins
Software Lizenz
software-updates
€ 79 / Monat
JEDER WEITERE Code: € 7,50
white label
PRo
30 Codes
zur aktivierung oder verlängerung
von kundenlogins
Software Lizenz
software-updates
€ 149 / Monat
JEDER WEITERE Code: € 5
white label
Custom
Je nach
Anzahl der CodeS
Software Lizenz
software-updates
Preis auf Anfrage
Tel.: +49 176 781 75 903
Deine eigene Ernährungssoftware mit deinem Personal Branding
Für die Erstellung deiner Seite mit deinem Branding (www.xyz.food-coaching.app) benötigen wir dein Logo, die gewünschte Farbe für alle Buttons und - falls vorhanden - 2-3 Bilder. Falls du kein passendes Bildmaterial hast, ist das kein Problem. Dann erstellen wir in Rücksprache mit dir dein App-Layout.
1 Code = 1 Kunde
- Neukunden-Aktivierung per Code für 4 Wochen.
- Bestandskunden-Verlängerung per Code für 4 Wochen.
- Automatische App-Verlängerung einstellbar.
Jeden Monat neue Codes
- Verlängere den App-Zugriff für Bestandskunden.
- Aktiviere Neukunden für das System.
- Anzahl der Codes je nach Lizenz.
Codes gültig für 12 Monate
- "Guthaben"-Prinzip.
- Sammle nicht genutzte Codes an und nutze sie auch noch in Folgemonaten.
Klein starten mit Upgrade-Option
- Lizenz-Upgrade jederzeit möglich.
- Keine neuen Vertragslaufzeiten bei Upgrade.
- Weitere Einzelcodes flexibel zubuchbar.
Master-Account für Demozwecke
- Dein "Playground" zur Demo für Neukunden.
- Konfiguriere allgemeine Vorlagen für alle Nutzer.
- Auch zur eigenen Nutzung als Coach nutzbar.
Ernährungspläne erstellen
Nachdem du den Kunden angelegt hast, stimmst du mit dem Anamnesebogen den Ernährungsplan auf deinen Kunden ab.
Hierzu beantwortest du intuitiv Fragen zu z.B. Zielen und Körperdaten sowie konkreten Ernährungswünschen und Alltagsroutinen. Die Daten hast du im Idealfall bereits zuvor im Anamnesegespräch oder per Anamnesebogen erhoben.
Die Software erstellt auf Basis der eingegebenen Daten innerhalb von wenigen Sekunden individuell auf die Ziele und Bedürfnisse des Kunden abgestimmte Ernährungspläne mit einfachen, leckeren und gesunden Rezeptideen.
Diese Ernährungsplanung kannst du so direkt dem Kunden in seiner App freigeben, als PDF generieren und natürlich - wenn du Änderungswünsche hast - nach Belieben bis ins Detail anpassen. Mehr zu den Anpassungsmöglichkeiten findest du unter “Ernährungspläne anpassen”.
Mit dem Anamnesebogen kannst du unterschiedlichste Wünsche und Bedürfnisse deines Kunden direkt und vollautomatisiert berücksichtigen.
Hierzu zählen u.a.: Ziel, Körperdaten, Aktivitätslevel, Sport, Ernährungsweise, Intoleranzen, Budget, Kochzeit, Essgewohnheiten, Lebensmittelausschluss.
Darüber hinaus kannst du natürlich auch ganz spezielle Kundenanliegen mit etwas manueller Konfiguration abbilden: z.B. jeden Morgen das Lieblingsfrühstück des Kunden, ein bestimmter Snack für die Arbeit, minutiöses Mahlzeitentiming rund um intensive Sporteinheiten, den späten Sonntagsbrunch des Kunden usw.
Dieser Arbeitsschritt wird mit dem Kalorienrechner in der Natty Gains Ernährungssoftware ganz einfach. Schnell und intuitiv gibst du im Rahmen des digitalen Anamnesebogens die Fragen für deinen Kunden zu Körperdaten, Schlaf, Aktivitätslevel in Beruf und Freizeit sowie Sport ein und lässt so das Kalorienziel für den Kunden automatisch bestimmen.
Zur Berechnung des Grundumsatzes ist die Harris-Benedict-Formel hinterlegt.
- Für Frauen gilt: 655,1 + (9,6 x Körpergewicht in kg) + (1,8 x Körpergröße in cm) – (4,7 x Alter in Jahren)
- Für Männer gilt: 66,47 + (13,7 x Körpergewicht in kg) + (5 x Körpergröße in cm) – (6,8 x Alter in Jahren)
Der Leistungsumsatz wird mit dem 'Metabolischen Äquivalent' (MET) berechnet.
Wenn das Kalorienziel schon bekannt ist, kannst du den Kalorienbedarf deines Kunden auch selbst vorgeben.
Genauso hast du die Möglichkeit, die Verteilung der Makronährstoffe Proteine, Kohlenhydrate und Fette frei festzulegen. Das ergibt Sinn, wenn du zuvor einen Body Check oder eine Genanalyse mit dem Kunden durchgeführt hast oder eine spezielle Ernährungsform in deinen Coachings vorgibst.
Zur eigenen, modifizierten Verteilung der Makronährstoffe hast du 2 Optionen:
- Makronährstoffverteilung in absoluten Grammwerten festlegen
- Makronährstoffe im prozentualen Verhältnis festlegen
Die Ernährungspläne können selbstverständlich auch als PDF-Datei heruntergeladen und deinen Kunden z.B. per E-Mail übermittelt werden.
Wähle hierzu den Zeitraum aus, für den die Datei erstellt werden soll. Mit einem Klick auf “Ernährungsplan herunterladen” beginnt der Download.
Das PDF wird mit deinem Personal Branding erstellt und enthält dein Logo sowie eine Verlinkung zu deiner Website. Die Ernährungspläne sind tageweise aufgebaut.
Im Regelfall besteht das PDF aus 2 Seiten, auf denen die Mahlzeiten für einen Tag dargestellt sind. Auf Seite 1 (Vorderseite) sind die Mahlzeiten mit ihrem jeweiligen Rezept aufgelistet. Die Darstellung der Rezepte umfasst von der Kochzeit über die Zutaten bis hin zu den Nährwerten alle Angaben im Detail. Auf Seite 2 (Rückseite) ist die Zubereitung des jeweiligen Rezepts erläutert. Unterhalb der Rezepte findest du noch das Kalorienziel und die Makronährstoffverteilung des Tagesplans.
Mit der Funktion “Tagesplan als Favorit speichern” bietet sich die Möglichkeit, Vorlagen zu erstellen, um diese so mit nur wenigen Klicks auch an anderen Tagen einzustellen.
Benenne hierzu einen Tagesplan und speichere ihn ab. Um genau diesen Tagesplan nun auch an einem Tag einzustellen, wähle oben im Kalender zunächst den Tag aus, für den du den Tagesplan ändern möchtest. Scrolle anschließend runter, wähle den zu integrierenden Tagesplan aus und klicke auf "Ernährungsplan dem Tag hinzufügen". Das System tauscht daraufhin direkt den gesamten Tag aus.
Um eine wöchentliche Wiederholung der Pläne einstellen, gehe ins "Profil" und stelle bei der Frage “Jede Woche identische Pläne?” auf “Ja” um. Das System generiert daraufhin auf Basis der Vorwoche jeweils Montags exakt dieselben Wochenpläne.
Ernährungspläne anpassen
Ein Rezepttausch ist ganz einfach möglich! Mit einem Klick auf "Ändern" zeigt dir die Software direkt alternative Rezeptvorschläge an, die ebenfalls zu den Zielen und Essvorlieben deines Kunden passen.
Klicke auf “Rezept ersetzen”, um die Rezepte auszutauschen.
Um ein Rezept anzupassen, öffne den Rezeptbearbeitungs-Modus.
Dies ist möglich, indem du auf der Plan-Seite auf das "Bleistift"-Icon rechts oben in der Zutaten-Box eines Rezepts klickst.
Damit bist du noch flexibler in Bezug auf die einzelnen Rezepte und kannst die Ernährungspläne noch stärker präzisieren. Ebenfalls kannst du so noch genauer unterschiedlichste Nährstoffbedürfnisse deiner Kunden decken und auf Portionsmengen Einfluss nehmen, um damit die Ernährungspläne wesentlich individueller für deine Kunden zu gestalten.
Im Rezeptbearbeitungs-Modus hast du die folgenden Funktionen:
Zutatenmengen ändern
Passe die Mengen der vorhandenen Zutaten über "+" und "-" Buttons an, um das Rezept zu verändern (Portionsgröße, Kalorienmenge, Nährwertangaben). Alternativ kannst du die neue Zutatenmenge auch direkt eingeben und bestätigen. Die neuen Mengen - und natürlich auch die dazugehörigen Nährstoffe - werden automatisch beim Kalorien- und Makroziel berücksichtigt.
Zutaten löschen
Bestehende Zutaten kannst du aus dem Rezept über das "Mülleimer"-Icon löschen.
Neue Zutaten hinzufügen
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dem Rezept auf Basis unserer Real Food Lebensmittel-Datenbank neue Zutaten hinzuzufügen.
Zubereitungstext anpassen
Falls du Anpassungen am Rezept vorgenommen und sich die Zutatenliste verändert hat, solltest du auch die Zubereitung des Rezepts anpassen. Nachdem du den Zubereitungstext geändert hast, bestätigst du die Änderungen mit einem Klick auf „Aktualisieren“.
Hat die Mahlzeit deinem Kunden besonders gut geschmeckt, kann er diese unter dem jeweiligen Rezept mit einem Klick auf "Merken" favorisieren.
Alle favorisierten Rezepte werden im Rezeptportal gespeichert und unter "Favoriten" dargestellt. Dort sind sie sowohl für dich als auch deinen Kunden direkt einsehbar.
Wenn du also als Coach einen Blick in die favorisierten Rezepte deines Kunden wirfst, gewinnst du sofort wichtige Erkenntnisse über die Essvorlieben deines Kunden und kannst diese bei der Erstellung künftiger Ernährungspläne berücksichtigen.
Sowohl du als Coach als auch dein Kunde können eigene Mahlzeiten erstellen. Das ist sinnvoll, wenn du bereits über viele, eigene Rezeptideen verfügst und/oder deinen Kunden ganz einfache Mahlzeiten einstellen willst, z.B. ein Zwischensnack.
Wechsle hierzu bei einer Mahlzeit in den Trackingmodus, um anstatt einer Rezeptidee eine leere Mahlzeit vorzufinden. Nun kannst du über “Lebensmittel suchen” die Zutaten eingeben, die die Mahlzeit ergeben.
Falls der Tagesablauf deines Kunden von Tag zu Tag variiert, kannst du auch die einzelnen Uhrzeiten der Mahlzeitenaufnahme von Tag zu Tag unterschiedlich einstellen.
Um die Uhrzeit zu ändern, klicke einfach auf die Uhrzeit, gib’ einen neuen Wert ein und bestätige per Haken.
Rezeptdatenbank
In der Rezeptdatenbank findest du sämtliche Rezepte, die in unserem System angelegt sind. Primär hast du die Möglichkeit, neue Rezepte gezielt zu suchen, zu finden und sie von hier direkt in deine Ernährungsplanung zu integrieren.
Alle Rezepte folgen einer bestimmten Ernährungsphilosophie: einfach, lecker, natürlich und deshalb auch gesund. Bei der Zusammenstellung der Rezepte und Ernährungspläne wird größtenteils auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel gesetzt, bei denen man weiß, was drin steckt.
Wir schreiben uns den Begriff "Real Food" ganz groß auf die Fahne. Alle Zutaten sind unkompliziert in der Beschaffung - somit muss dein Kunde nicht durch die halbe Stadt fahren und unterschiedliche Supermärkte abklappern, um die Einkaufsliste vollständig abhaken zu können.
Mithilfe von diversen Filtern kannst du gezielt nach passenden Rezepten suchen. Folgende Filter stehen dir zur Auswahl:
- Schlagwortsuche
- Mahlzeit
- Ernährungsform
- Zubereitungszeit
- Schwierigkeitsgrad
- Budget
- Kalorien
- Makronährstoffe
- Mikronährstoffe
Um ein Rezept in den Ernährungsplan deines Kunden zu integrieren, klicke den Button "Rezept dem Plan hinzufügen". Wähle aus, für welchen Tag und für welche Mahlzeit du das Rezept ersetzen möchtest.
Zur effektiven Ernährungsplanung hast du dabei einen Überblick über die jeweiligen Nährwerte der Rezepte und kannst diese so gleichwertig ersetzen. Unabhängig davon passt die Software die Kalorien und Nährwerte des ausgewählten Rezepts an das zu ersetzende Rezept im Nachgang annähernd an.
Mit einem Klick auf “Rezept ersetzen” integrierst du das neue Rezept in den Ernährungsplan deines Kunden.
Mit einem Klick auf das Herz unterhalb eines Rezepts kann dein Kunde zudem eine Favoritenliste seiner Rezepte erstellen. Bitte deinen Kunden, sich im Rezeptportal umzuschauen und die Rezepte, die ihm zusagen, zu favorisieren.
Unter "Favoriten" sind alle Lieblingsrezepte deines Kunden gelistet. Wenn du dich das nächste Mal bei deinem Kunden einloggst, erkennst du anhand der Favoritenauswahl seine Essvorlieben.
Auf dieser Basis kannst du die Rezeptauswahl für die Ernährungspläne deines Kunden zielgenauer nach seinen Essvorlieben gestalten.
Einkaufslisten
Im ersten Schritt bestimmt dein Kunde zunächst den Zeitraum, für den er gerne einkaufen möchte. Auf dieser Basis wählt die Software die Rezepte aus, die im festgelegten Zeitraum in den Ernährungsplänen stehen und fügt die Zutaten der Einkaufsliste hinzu.
Um die Zutaten eines Rezepts beim Einkauf nicht zu berücksichtigen, kann dieses einfach per Klick deaktiviert werden. Mit einem Klick auf “Einkaufsliste erstellen” wird die Einkaufsliste entsprechend der Auswahl automatisch erstellt.
Basierend auf der Rezept-Auswahl erstellt die Software deinen Kunden ihre individuelle Einkaufsliste, die direkt nach Lebensmittelkategorien geordnet ist. So können deine Kunden direkt losziehen, um effektiv und zeitsparend einzukaufen.
Deine Kunden kaufen bequem mit ihrer mobilen Einkaufsliste ein und haken beim Gang durch den Supermarkt die gefundenen Lebensmittel am Handy ab.
Nachdem dein Kunde die Liste vollständig abgehakt hat, geht's direkt zur Kasse.
Du kannst die Einkaufsliste auch als PDF für einen vorher ausgewählten Zeitraum herunterladen, um sie anschließend auszudrucken. Hierzu einfach ganz unten auf "Einkaufsliste herunterladen" klicken. Daraufhin erstellt das System die Einkaufsliste als PDF.
Mithilfe des Bleistifts können deine Kunden die Lebensmittelmengen auch noch einmal im Detail anpassen.
Stellen deine Kunden beim Kühlschrank-Check vor dem Einkauf also fest, dass es noch Restbestände gibt, kann dies problemlos berücksichtigt werden.
Food Tracking
Mit dem Trackingmodus hat dein Kunde die Möglichkeit, sein Essen manuell zu tracken. So kann jede Zutat und Mahlzeit erfasst und für dich als Coach dokumentiert werden. Die Software ermittelt dann automatisch die Kalorien- und Makronährstoffe und gibt sowohl dir als auch deinem Kunden einen wichtigen Überblick über die Kalorienzufuhr.
Aktiviere hierzu im Profil das Tracking. Wenn du zurück auf die Plan-Seite wechselst, ist die Mahlzeitenplanung geleert und dein Kunde kann mit den hinterlegten Lebensmitteldatenbanken sein Essen manuell erfassen.
Das Tracking erlaubt deinem Kunden mehr Flexibilität in der Erfassung seiner Ernährung. Falls dein Kunde es mal nicht schafft, ein Rezept vorzubereiten und den Ernährungsplan vollständig umzusetzen, kann er/sie seine tatsächlich gegessenen Mahlzeiten selbst erfassen und in den Tagesplan integrieren.
Über eine Suchmaske wird zunächst das gegessene Lebensmittel bzw. Produkt eingegeben. Ist die Suche erfolgreich, kann die verzehrte Menge in das dafür vorgesehene Feld eingetragen werden. Mit einem Klick auf den "+" Button wird die Zutat dann der Mahlzeit hinzugefügt.
Die Grundlage bilden 2 Lebensmittel-Datenbanken:
- Real Food Lebensmittel-Datenbank mit ca. 15.000 natürlichen, vollwertigen Lebensmitteln
- Datenbank für barcodierte Lebensmittel mit über 2.500.000 Produkten
- Eigene Datenbank, über die sich eigene Einträge anlegen lassen
Die Barcode-Produktdatenbank enthält ca. 2.500.000 reale Markenprodukte, die auch per Barcode-Scanner gesucht und erfasst werden können.
Sowohl du als Coach als auch deine Kunden können eigene Mahlzeiten einstellen und abspeichern, um auf diese in Zukunft schnell zugreifen zu können.
Erfasse hierzu zunächst über die Lebensmittelsuche die Zutaten der Mahlzeit.
Zusätzlich zur Erfassung der Lebensmittel kannst du optional auch ein Foto hochladen sowie die Zubereitungsschritte definieren.
Bist du mit der Erfassung fertig, bestimme unter “Mahlzeit benennen” den Namen der Mahlzeit und bestätige mit einem Klick auf “Als Favorit speichern”.
Die gespeicherte Mahlzeit ist ab sofort unter Favoriten > Mahlzeiten zu finden und kann von dort jederzeit in die Ernährungsplanung integriert werden.
Um ein Lebensmittel bzw. Produkt zu erfassen, dessen Eintrag du oder deine Kunden weder in der Real Food Lebensmitteldatenbank noch in der Barcode-Produktdatenbank finden, kann im Tracking-Modus unter “Eigene” über die Option „Neuen Eintrag anlegen“ ein neues Lebensmittel bzw. Produkt der Datenbank hinzugefügt werden.
Dieser Eintrag wird ganz einfach mit dem entsprechenden Namen, der Einheit und den Werten zu Kalorien und Makronährstoffen angelegt.
Im Anschluss ist der neue Eintrag für deine Kunden unter “Eigene” verfügbar und kann für die Ernährungsplanung berücksichtigt werden.
Ernährungsprotokoll
Als Coach kannst du auch ein Ernährungsprotokoll von deinem Kunden führen lassen, um so das aktuelle Essverhalten deines Kunden zu ermitteln und auszuwerten. So hast du eine perfekte Basis für dein weitergehendes Ernährungscoaching, kannst ungesundes Essverhalten aufdecken und die Ernährung deines Kunden schrittweise optimieren und langfristig umstellen.
Aktiviere hierzu im Profil das Tracking. Wenn du zurück auf Plan-Seite wechselt, ist die Mahlzeitenplanung geleert und dein Kunde kann mit den hinterlegten Lebensmitteldatenbank sein Essen manuell erfassen.
Du kannst deinen Kunden auch ein foto-basiertes Ernährungsprotokoll führen lassen. Falls du also das Gefühl hast, dass dein Kunde mit der digitalen Erfassung seines Essens überfordert sein wird oder du es deinem Kunden besonders einfach machen möchtest, ist dies eine weitere Option.
Bitte deinen Kunden hierzu, seine gegessenen Mahlzeiten zu fotografieren und jeweils als Foto über die Funktion “Foto Upload” hochzuladen. Darüber hinaus muss er nichts weiter erfassen.
Du kannst das foto-basierte Ernährungsprotokoll im Anschluss wieder als PDF herunterladen und bekommst so direkt einen Überblick über sein Essverhalten.
Nachdem dein Kunde sein Ernährungstagebuch über einen vorher mit ihm abgestimmten Zeitraum geführt hat, kannst du das Protokoll analog zu den Ernährungsplänen ebenfalls als PDF herunterladen und so die Ernährung deines Kunden analysieren.
Scrolle hierzu auf der Plan-Seite runter, wähle den Zeitraum aus, für den du das Protokoll als PDF generieren möchtest und klicke auf “Herunterladen”.
Nährwertanalyse
Die Auswertung der Nährwertanalyse ist mit der Ernährungssoftware bis ins kleinste Detail möglich.
Die verknüpften Lebensmitteldatenbanken liefern Nährwerte zu Kalorien und Makronährstoffen, weiter aber auch zu Mikronährstoffen und sogar Aminosäuren, Kohlenhydratarten, Fettsäuren.
Klicke hierzu auf der Plan-Seite auf “Nährwertübersicht anzeigen”, um einen Überblick über die Nährstoffversorgung am aktuellen Tag zu erhalten.
Als Coach kannst du deine Kunden also im ersten Schritt deiner Beratung ein digitales Ernährungsprotokoll mit dem Food Tracking Modus der Ernährungs-App führen lassen.
Auf Basis dessen kannst du dir als Coach eine Zusammenfassung der erfassten Tage als PDF ausgeben lassen, um die Ernährungssituation zu bewerten und die konsumierten Nährwerte zu überprüfen.
Solltest du in der Nährwertübersicht bei deinem Kunden einen Mangel feststellen, kann dieser sehr leicht behoben werden.
Über die Rezeptdatenbank steht dir unter anderem der Mikronährstofffilter zur Verfügung. Hast du also z.B. einen Eisenmangel bei deinem Kunden festgestellt, suche gezielt nach eisenreichen Rezepten und integriere diese Mahlzeiten in die Ernährungsplanung.
In Bezug auf die Mikronährstoffe beziehen wir uns auf die D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr.
Noch mehr POWER für dein Coaching-Business
Dein Marketing Kit für sofortigen Erfolg
Wir bringen deine Coaching-PS sofort auf die Straße: Dafür erhältst du von uns neben deiner personalisierten Ernährungs-App mit deinem Personal Branding ein personalisiertes Marketing Kit, mit dem du deine Kunden direkt online gewinnen kannst.
Erhalte dein personalisiertes Marketing Kit für noch mehr Reichweite
Für deinen Startschuss ins Coaching-Business erstellen wir für dich die passenden Social Media Designs. Auf dich gebrandet - mit deinem Logo, mit deinen Farben, mit deinen Slogans! Von Social Media Posts, über animierte Instagram Stories und Flyervorlagen bis hin zu Erklärvideos, durch die du mit deinen Kunden in den Dialog kommst.
Rundum-Sorglos-Paket mit eigenem Personal Branding
Begeistere deine Kunden auf allen Social Media Kanälen und konvertiere deine Follower direkt zu Kunden - geeignet für Instagram, Facebook, LinkedIn etc.
Live Demo: Entdecke die neue Art der Ernährungsberatung
Intuitive Bedienung. Modernes Design. Intelligente Funktionen. Eigenes Branding.
Mit Natty Gains bekommst du Zugang zur leistungsstärksten Ernährungssoftware für Coaches, Ernährungsberater und Fitness-Trainer sowie eine eigene, auf dich gebrandete Ernährungs-App für deine Kunden. Damit kannst du deine Ernährungsberatung für jeden einzelnen Kunden super einfach, detailliert und effizient realisieren und die individuelle Ernährungsplanung deinen Kunden jeweils direkt auf ihrem Handy zur Verfügung stellen.
Dashboard für Coaches und Trainer
Über das Dashboard für Coaches, Trainer und Berater hast du alle wichtigen Informationen an einem Ort zusammengefasst. Verwalte unter "Meine Kunden" alle deine Kunden, deren Ernährungsdaten und ihre Ernährungspläne. Erstelle für jeden Kunden ein eigenes Kundenprofil, durchlaufe den Anamnesebogen für deine Kunden und plane ihre Ernährung, analysiere ihr Essverhalten und gewinne wertvolle Rückschlüsse für deine nächste Ernährungsberatung. Überblicke unter "Meine Codes" deine bei uns gebuchten Codes, deren Bereitstellung, Einsatzdauer und Zuordnung zu deinen Kunden. Erstelle unter "Meine Rezepte" deine eigenen, individuellen Rezepte, die du einfach in die Ernährungspläne deiner Kunden integrieren kannst und verwalte unter "Mein Profil" dein Kundenprofil bei uns.
Ernährungs-App für Kunden
Gib deinen Kunden - über ihren jeweils persönlichen Login - Zugriff auf deine eigene Ernährungs-App. Deine Kunden können so jederzeit ihre individuellen Ernährungspläne, ihre vollwertigen Rezepte und Mahlzeiten, die passgenauen Einkaufslisten und u.v.m. einsehen, ihr Essen tracken und so ihre gesamte Ernährung zielgerecht steuern.
Du möchtest alle Features testen? Dann logge dich direkt in unsere Demoaccounts ein und überzeuge dich von Natty Gains.
Dashboard für Coaches und Trainer
Schau dich direkt in unserem Beispiel-Dashboard um und klicke dich durch die Bereiche Meine Kunden, Meine Codes, Meine Rezepte und Mein Profil. So organisierst du deine digitale Ernährungsberatung.
Ernährungs-App für Kunden
Gehe direkt in die Ansicht der Ernährungs-App, durchlaufe den Anamnesebogen, schaue dir die beispielhafte Ernährungsplanung an und klicke dich durch die verschiedenen Bereiche, so wie deine Kunden es tun würden.

Dein direkter Kontakt zu uns
Zoom-Call für Live-Demo
Du bist richtig neugierig geworden und möchtest dich intensiver und detailreicher informieren lassen, dann trage dich für einen persönlichen Zoom-Call in den Kalender ein. Wir freuen uns auf den Kontakt zu dir.
Kontaktformular
Du hast eine spezielle Frage oder eine Anregung und möchtest uns direkt schreiben. Dann schicke uns über unser Kontaktformular eine E-Mail und wir antworten dir in kürzester Zeit per E-Mail zurück. Wir sind gespannt auf deinen Input.