Übungen für die Brust
Butterfly mit angewinkelten Armen
Von der beanspruchten Zielmuskulatur über das Setup vor Beginn der Übung bis hin zum genauen Bewegungsablauf - Erfahre auf dieser Seite alle wichtigen Details zur Übung "Butterfly mit angewinkelten Armen"!
Beanspruchte Muskulatur
Zielmuskeln
- Großer Brustmuskel - musculus pectoralis major
Unterstützende Muskulatur
- Vorderer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus (pars clavicularis)

Startposition

Endposition

Ausführung der Übung
Startposition
- Begib dich auf den Sitz des Butterfly-Geräts
- Po und oberer Rücken sind gegen das Rückenpolster gedrückt
- Sitzhöhe sollte so eingestellt sein, dass Oberarm parallel zum Boden verläuft und Ober- und Unterarm einen rechten Winkel bilden
- leichte Spreizung der Beine und fester angewinkelter Stand auf dem Boden für optimalen Halt
Konzentrische Bewegung
- Zusammenführen der Polster vor der Brust
- Ober- und Unterarm bleiben stets in einem rechten Winkel zueinander
- Rotationsbewegung geschieht aus der Brust
- Ausatmung
- kein Schwung holen mit dem Körper
- Rücken bleibt an das Polster gepresst
Endposition
- Polster sind vor und auf Höhe deiner Brust zusammengeführt
Exzentrische Bewegung
- langsames und kontrolliertes Spreizen der Arme des jetzt ziehenden Gewichts wieder zur Seite
- Einatmung