Übungen für die Brust
Liegestütz
Von der beanspruchten Zielmuskulatur über das Setup vor Beginn der Übung bis hin zum genauen Bewegungsablauf - Erfahre auf dieser Seite alle wichtigen Details zur Übung "Liegestütz"!
Beanspruchte Muskulatur
Zielmuskeln
- Großer Brustmuskel - musculus pectoralis major
Unterstützende Muskulatur
- Trizeps - musculus triceps brachii
- Vorderer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus (pars clavicularis)
- Vorderer Sägemuskel – musculus serratus anterior

Startposition

Endposition

Ausführung der Übung
Startposition
- Positionierung auf den Knien
- Abstützen mit den Händen etwas weiter als schulterbreit vor dem Körper
- Hände in der Startposition etwas auf Höhe der Brust
- Ausstrecken der Beine nach hinten und Stellen der Füße auf Zehenspitzen
- möglichst gerade Linie zwischen Beinen, Oberkörper und Kopf
- Spannung in den Beinen
- Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule
- kein vollständiges Durchstrecken der Arme zur Schonung der Ellenbogengelenke
Exzentrische Bewegung
- Absenken des Körpers nach unten, bis die Nase fast den Boden berührt
- vollständige Arbeit aus der Brust und den Armen
- Ellenbogen sind nach außen gerichtet
- Dauer der Abwärtsbewegung: 1 Sekunde
- Einatmung
Endposition
- möglichst gerade Linie des gesamten Körpers mit der Nase fast den Boden berührend
Konzentrische Bewegung
- Drücken des Körpers nach oben
- Dauer der Aufwärtsbewegung: 1 Sekunde
- Ausatmung
- hierbei kein vollständiges Durchstrecken der Arme zur Schonung der Ellenbogengelenke
- Fortsetzen mit der nächsten Wiederholung