Übungen für die Schultern
Seitheben mit Wasserflaschen
Von der beanspruchten Zielmuskulatur über das Setup vor Beginn der Übung bis hin zum genauen Bewegungsablauf - Erfahre auf dieser Seite alle wichtigen Details zur Übung "Seitheben mit Wasserflaschen"!
Beanspruchte Muskulatur
Zielmuskeln:
- seitlicher Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars acromialis
- hinterer und vorderer Teil des Deltamuskels - musculus deltoideus pars spinalis et clavicularis
Unterstützende Muskulatur:
- Trizeps - musculus triceps brachii
- Kapuzenmuskel - musculus trapezius

Startposition

Endposition

Ausführung der Übung
Startposition
- sicherer, schulterbreiter Stand, in jeder Hand eine Wasserflasche haltend
- Schulterblätter sind nach hinten gezogen und der Rücken ist durchgestreckt
- Blick nach vorne gerichtet
- Wasserflaschen befinden sich seitlich neben deinen Oberschenkeln in neutralem Griff
Konzentrische Bewegung
- Anheben der leicht angewinkelten Arme seitlich am Körper
- kein vollständiges Durchstrecken der Arme zur Schonung der Ellenbogengelenke
- Ellenbogen sind immer in der höchsten Position (nicht die Arme)
- Ausatmung
- kein Schwung holen aus dem Körper, um das Gewicht zu bewegen
- Es gilt: kontrollierte und langsame Ausführung VOR Kraft
Endposition
- Endposition ist erreicht, wenn Wasserflaschen sich in der Horizontalen befinden
Exzentrische Bewegung
- Absenken der Wasserflaschen wieder seitlich bis zu den Oberschenkeln
- Einatmung