Übungen für den Trizeps
Bench Dips
Von der beanspruchten Zielmuskulatur über das Setup vor Beginn der Übung bis hin zum genauen Bewegungsablauf - Erfahre auf dieser Seite alle wichtigen Details zur Übung "Bench Dips"!
Beanspruchte Muskulatur
Zielmuskeln:
- Trizeps - musculus triceps brachii
- Knorrenmuskel - musculus anconaeus
- Vorderer Teil des Deltamuskels- musculus deltoideus pars clavicularis
- Großer Brustmuskel - musculus pectoralis major
Unterstützende Muskulatur:
- Langer radialer Handstrecker – musculus extensor carpi radialis longus
- Kurzer radialer Handstrecker – musculus extensor carpi radialis brevis
- Ulnarer Handstrecker – musculus extensor carpi lunaris
- Gemeinsamer Fingerstrecker – musculus extensor digitorum
- Kleinfingerstrecker – musculus extensor digiti minimi

Startposition

Endposition

Ausführung der Übung
Startposition
- Stütze dich mit deinen Händen jeweils neben deinem Gesäß auf der Flachbank ab
- Versuche, die Sitzfläche mit deinen Händen zu umfassen
- Handrücken zeigen nach vorne
- leichte Beugung der Arme
- gerader Rücken
- Beine gerade ausstrecken und Fersen weiter vorne platzieren (alternativ: Platzierung der Fersen auf einer weiteren Bank)
- Gesäß bewegt sich mit nach vorne und befindet sich dadurch vor der Bank
- Abstand beider Fersen: etwa hüftbreit
Exzentrische Bewegung
- langsames und kontrolliertes Ablassen des Körpers durch Beugung der Arme, bis Po fast den Boden berührt
- Beibehaltung des geraden Rückens, sodass Körper während der gesamten Bewegung möglichst nah an der Bank bleibt
- Blick nach vorne gerichtet
- Einatmung
Endposition
- Po berührt fast den Boden
- Oberarme verlaufen parallel zum Boden
- Unter- und Oberarm bilden einen Winkel von 90 Grad
Konzentrische Bewegung
- Drückbewegung nach oben in die Ausgangsposition
- leichte Beugung der Arme lassen und keine vollständige Streckung
- keine Überstreckung
- Ausatmung